Ziele der Kooperation:
Gemeinsame Durchführung des Projekts „Im Zirkus der Alexander-Puschkin-Oberschule“ in allen seinen Bestandteilen.
Integration der Zirkuspädagogik in den Schulalltag zur ganzheitlichen Förderung der Schüler/innen.
Verknüpfung schulischer Ressourcen der Alexander-Puschkin-Oberschule mit den Ressourcen der kulturellen Bildung durch den Circus Cabuwazi e.V. und der Manege gGmbH.
Förderung der Selbstkompetenz, der Sozialkompetenz, der Fach- und Methodenkompetenz der Jugendlichen durch die kreative, ganzheitliche Projektarbeit und mit den Mitteln der Zirkuspädagogik.
Jugendliche erleben sich in neuem Erfahrungsraum selbst neu.
Förderung der kreativen Potenziale der Teilnehmer/innen und Erleichterung des Zugangs zum kostenlosen Trainingsangebot bei Circus Cabuwazi e.V.
Förderung der Motorik, Konstitution und der Koordinationsfähigkeit der Schüler/innen.
Fachliche Weiterentwicklung der Schule durch gemeinsame Projekte.
Entwicklung des Schulprofils.
- Zirkuspädagogik – Training in verschiedenen modernen und klassischen zirzensischen Disziplinen; Experimentieren, selbst gestalten und den Erfolg direkt erleben.
- Fächerübergreifende Zusammenarbeit und Projektarbeit.
- Entwicklung eigener Präsentationen aller teilnehmenden Schüler/innen.
- Regelmäßiger Austausch zwischen Lehrer/inne/n, den Mitarbeiter/innen der Manege gGmbH und dem Cabuwazi-Team auf der Grundlage einer gemeinsam entwickelten Konzeption; gemeinsame Definition der Ziele sowie Auswertung.
- Praktische Zusammenarbeit und vertrauensvolle Abstimmung von Lehrer/inne/n mit den Mitarbeiter/inne/n der Manege gGmbH und dem Cabuwazi-Team in jeder Projektphase.
- Fortbildung der Lehrer/innen durch die Zusammenarbeit.
- Berufliche Frühorientierung der Schüler/innen durch Kennenlernen der handwerklichen Anforderungen der Zirkus¬arbeit.